Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird seit 1986 jedes Jahr als ein Symbol des Friedens in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt verteilt. Die Idee des Friedenslichtes ist im ORF Landesstudio Oberösterreich im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ entstanden. 

 

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird seit 1986 jedes Jahr als ein Symbol des Friedens in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt verteilt. Die Idee des Friedenslichtes ist im ORF Landesstudio Oberösterreich im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ entstanden.

 

Das Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wird jedes Jahr vor Weihnachten von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesus Christus in Bethlehem entzündet und von dort nach Österreich gebracht.

 

Im Rahmen einer ökumenischen Lichtfeier, an der Vertreter mehrerer christlicher Kirchen teilnehmen, wird das Friedenslicht an Pfadfinderdelegationen aus ganz Österreich, sowie 22 verschiedenen Ländern Europas, den USA und Mexiko weitergegeben.

Heuer wurde die Friedenslichtfeier am 12.Dezember online übertragen.

 

Die Übergabe in Vorarlberg erfolgt im kleinen Rahmen an uns Pfadfinder und die Feuerwehren. Auch dieses „Weitergeben des Friedenslichtes“ wird digital dokumentiert und online übertragen. So kann man zu Hause nachverfolgen, wo das Friedenslicht schon angekommen ist.

 

Für Lustenau übernehmen wir Pfadfinder gemeinsam mit unserer Feuerwehr das Friedenslicht.

 

Am Heiligen Abend holen unzählige Menschen dieses weihnachtliche Friedenssymbol heim, sie entzünden damit die Kerzen des Christbaumes und geben es ihren Mitmenschen weiter. So ist das Friedenslicht ein Zeichen der Verbundenheit und des Friedens unter Millionen von Menschen.

 

"Bei uns Pfadfindern hat Friedenserziehung eine entscheidende Rolle", so Obfrau Nadine Gießmann. „Das Friedenslicht soll heuer besonders Hoffnung, Freude, Dankbarkeit und Frieden verkörpern.“ 

WIR BRINGEN IHNEN DAS FRIEDENSLICHT AUF BESTELLUNG

Bestellen Sie das Friedenslicht für sich selbst, oder schicken Sie es einem Freund. Gerne nehmen wir Bestellungen für das Friedenslicht bis zum 23.Dezember an.

 

Melden Sie sich per Email: anmeldung@pfadfinder-lustenau.at oder telefonisch ab 19:30 Uhr bei Patricia Dünser (0664 88730166) 

kontaktlose Abholung beim Pfadiheim

Normalerweise laufen unsere Kinder am 24.Dezember in kleinen Gruppen durch Lustenau und tragen das Friedenslicht von Haus zu Haus – Das ist heuer leider nicht möglich.

 

Das Friedenslicht kann am 24.Dezember vorm Pfadiheim (Sägerstrasse 16a) abgeholt werden. Es steht eine Laterne mit dem Friedenslicht und ein Kässele für Spenden vor der Haustüre bereit. Bitte bringe deine eigene Kerze mit!

Danke für Eure Spenden!

Pfadfinder Lustenau

AT47 2060 2000 0042 3954

DOSPAT2B - Dornbirner Sparkasse

Verwendungszweck: Friedenslicht

 

Alle Geldspenden, die wir für das Friedenslicht erhalten, werden auch in diesem Jahr vollständig an ein Friedenlichtprojekt weitergegeben.

 

Versuchen wir doch „die Welt etwas besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben“, wie es uns schon der Pfadfindergründer Robert Baden-Powell nahegelegt hat.